Pflanzaktion mit der GemüseAckerdemie
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten-AGs auch mit Unterstützung einiger fleißiger Eltern und Kollegen an vielen Wochenenden den Acker für die Gartensaison vorbereitet hatten, konnte am letzten Donnerstag mit der Bestellung des Ackers begonnen werden.
Tatkräftige Unterstützung bekamen die jungen Einsteiner von der GemüseAckerdemie und von Herrn Schramm, der die AOK als Lernortförderer vertrat. Zunächst wurden Beete und Wege angelegt, die Erde vor der Bepflanzung noch einmal gelockert und anschließend kleine Setzlinge in den Boden gebracht. Fenchel, Mangold, Knoblauch, Zwiebeln, Radieschen und Zuckererbsen und vieles mehr gedeihen nun hoffentlich auf dem liebevoll hergerichteten Acker…
Da die Schülerinnen und Schüler der Garten-AGs noch viele Ideen für die Gestaltung der Gärten haben, sind wir nach wie vor für jegliche Geldspenden dankbar. Wir freuen uns aber auch über eine tatkräftige Unterstützung jeglicher Art im Garten. Alle Interessierte und Helfer sind herzlich willkommen!!!
Karin Hänel