Herzlich Willkommen am AEG! - 26 weitere kleine und große Franzosen sind eingetroffen
17 Uhr27: Wildes Gewusel am Gleis 6 am Hamelner Bahnhof, denn 26 8. -Klässler und ihre Familien empfangen mit bunten Schildern ihre französischen Austauschpartner vom collège Fénelon.
Tolle Lesetipps von Frau Möhlmann für die Einsteiner - Wir sagen DANKE!
Man kann schon von einer Tradition sprechen. Wenn die Tage im Herbst kürzer werden und es draußen kalt und ungemütlich wird, finden im AEG die Buchvorstellungen für die fünften, siebten und neunten Klassen statt. Jedes Jahr wieder erhalten unsere Schülerinnen und Schüler tolle Lesetipps von einer echten Expertin für Kinder- und Jugendliteratur: Frau Möhlmann von der Buchhandlung Matthias in Hameln.
Zirkus-AG begeistert das Publikum bei der SAM-Gala im Hamelner Theater
.jpg)
Am 22. November ist unsere Zirkus-AG bei der Gala des Hamelner Vereins „SAM – Sozial – Aktiv – Menschlich e. V.“, der gerade erst am 12.11. bei der Tagesschau unter dem Motto „Zukunft Bildung“ als gelingendes Beispiel öffentlich präsentiert worden war, aufgetreten. Bei der Stellprobe um 14:30 Uhr auf der großen Bühne durften alle Teilnehmer die Bereiche hinter den Kulissen des Hamelner Theaters kennen lernen.
Zwei Einsteiner vertraten Hameln beim 28. Diktatwettbewerb in St. Maur-des-Fossés
.jpg)
Jan-Ole Hemgenberg und ich, Gesa von Blanckenburg, sind dieses Jahr nach St.-Maur, der Partnerstadt von Hameln, gefahren, um die Rattenfängerstadt beim 28. Diktatwettbewerb am 16.11.2019 zu vertreten. Zusammen mit Schülern aus anderen Partnerstädten haben wir an einem umfangreich organisierten Diktat teilgenommen und wurden sehr freundlich begrüßt.
Ils sont enfin arrivés- das Abenteuer "Vier Wochen Deutschland" kann beginnen!
Ab morgen beginnt für dreizehn junge Französinnen und Franzosen von unserer Pariser Partnerschule das große Abenteuer "Vier Wochen Schüleraustausch in Deutschland". Vier Wochen gehen sie mit zur Schule und erleben den Alltag in deutschen Gastfamilien. Wir wünschen allen eine aufregende Zeit, tolle Erlebnisse, gute Erfolge beim Deutsch Lernen und viele nette neue Bekanntschaften!
Verleihung der DELF-Diplome - Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Diplom!
Heute konnte Frau Schröder-Brautlecht als stellvertretende Schulleiterin vier Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs ihr verdientes DELF-Diplom (“Diplôme d’Etudes en Langue Française”) überreichen.